Wir sind Handwerker*innen... wir sind neugierig... wir sind mobil!
Wir gestalten Zukunft und sind am Puls der Zeit.
Wir wissen woher wir kommen und pflegen unsere Traditionen.
Wir, die „Association Ouvrière Suisse des Compagnons du Devoir“ sind ein über Jahrzehnte gewachsener, inzwischen selbständiger Ableger der „Compagnons du Devoir du Tour de France“ Frankreich.
Die Compagnons sind ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, Handwerksgesellen beruflich und persönlich fortzubilden und zu fördern. Grundlage hierfür ist die berufliche Mobilität – verbunden mit gesunder Neugier, großem Interesse und der Freude an neuen beruflichen und persönlichen Herausforderungen.
Wir bieten interessierten, jungen Handwerksgesellen, Frauen wie Männern, das Abenteuer einer begleiteten Wanderschaft durch Frankreich, Schweiz und die Welt. Jedes Jahr unterstützen wir mehr als 3000 junge Handwerker*innen bei ihrer individuellen, beruflichen und persönlichen Wanderschaft und Fortbildung. Hierfür arbeiten wir eng mit unseren Partnerbetrieben und den Handwerkskammern, Innungen und Fachverbänden vor Ort zusammen.
"Handwerk ist der Vertrag zwischen Generationen."
„Handwerk ist der Vertrag zwischen den Generationen.“
Unsere Liebe zum traditionellen Handwerk ist für uns genauso wichtig wie unsere Mobilität.
Jedes Jahr neue Betriebe, Arbeitsweisen, Kolleg*innen kennen zu lernen und fremden Menschen, Kulturen und Sprachen zu begegnen, ist eine einzigartige Erfahrung.
Das Leben und Erleben der Gemeinschaft bei den Compagnons, der Dialog und das generationsübergreifende Miteinander auch zwischen den verschiedenen Gewerken ist ein Grundpfeiler der „Compagnonnage“.
Wissen und Erfahrungen werden von Einem zum Nächsten weitergegeben.
Compagnon zu sein heißt, den eigenen Beruf mit Freude und Ehrgeiz auszuüben, ein Leben lang zu lernen mit dem Ziel die Arbeit gut und immer besser zu machen… mit Offenheit und Zufriedenheit an dem was wir tun.
Compagnons gibt es in die Schweizerische Eidgenossenschaft!
Die Compagnons sind in Frankreich fest verwurzelt und auch in der Schweiz zahlreich vertreten! Dadurch ergibt sich ein weit gespanntes und lebendiges Netzwerk, das über regionale Grenzen und einzelne Gewerke hinaus zum kreativen, fachlichen und persönlichen Austausch einlädt.
Eine Übersicht der Compagnons in die Schweiz:
Bei der « Compagnons du devoir », jeder übernimmt die Verpflichtung sich sein ganzes Leben zu verbessern. Und das, ebenso bei seine Manieren und sein Verhalten wie bei beruflicher Ebene.
Die « Compagnons du devoir » in der Schweiz erweisen praktische und technische Unterrichte in 28 Berufe. Diese Unterrichte sind für unsere Jugendliche bei Weiterbildung sondern auch für äußere Leute die ihre Kenntnisse vertiefen wollen zugänglich.
Wir haben die Bescheidenheit uns, als Lehrlinge unseres Leben lang zu betrachten, denn wir wissen dass es immer mehr zu lernen gibt und irgendjemand kann uns etwas beibringen.
Die Weiterbildung ist also untrennbar unserer Strecke auf der Weltreise.
Die Compagnons sind eine lebendige Gemeinschaft, vernetzt in alle Himmelsrichtungen und über die Gewerke hinaus.
Interesse geweckt? Neugierig geworden? Lust mehr zu erfahren?
Association Ouvrière Suisse des Compagnons du Devoir
Chemin du Colombier, 1
1053 Cugy (VD), Schweiz
Status: Vereinigung nach der Artikel 60
Satzung erstmals: 26.01.2012
zuletzt geändert: 29.09.2016
Vorstand
Vorstandsvorsitz:
Gaëtan Jamet
Kassenwart:
Adrien Bresolin
Schriftführer:
Yann Poncato
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Umsetzung der Internetseite:
Miiims
miiims.web@gmail.com
Template by pehaa / themeforest.com
Bildnachweise:
© eigene Fotos